Durch verschiedene Grifftechniken setzt der Therapeut gezielt Reize auf den Körper.
Dabei werden z.B. Streichung, Knetung, Friktion, Vibration, Klopfung, Zirkelung, Dehnung oder
Triggerpunkt-Massage eingesetzt.
Die Wirkung erfolgt über die Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur.
Meist von einer Körperstelle ausgehend, beeinflusst die Behandlung durchaus den gesamten Organismus, bis hin zur Psyche.
Die Auswirkung ist nicht nur oberflächlich, sondern dringt auch über tiefere Gewebsschichten bis zu den Organen vor.
Die Massage dient der Stärkung der Selbstheilungskräfte des Tieres, sowie der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, die Wirkungen sind vielseitig:
Das Spektrum der Massage ist sehr breit gefächert, und kommt u.a. in der Physiotherapie zum Einsatz.
Auch Kombinationen mit Heißer Rolle, Warmpackungen, dem Solarium, usw. sind möglich und sehr effektiv.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.