Kinesiologisches Taping

Das Taping ist eine Behandlungsmethode, die Einfluss auf das Pferd nimmt, ohne es dabei in seiner Bewegung einzuschränken. 

 

Es wird z.B. in der Physiotherapie oder Osteopathie unterstützend eingesetzt.

 

Indem das Tape wie eine zweite Haut anliegt, dient es, je nach Klebetechnik, der Muskelentspannung, -aktivierung, der Schmerzreduktion, oder auch dem Training.

 

Ebenfalls hilfreich zur Stabilisierung von Gelenken, oder zur Verbesserung der Körperwahrnehmung.

 

Basierend auf dem Prinzip der Dehnung und des Zusammenziehens, sorgt das Tape zusätzlich, durch seinen Anhebeeffekt, für eine Durchblutungsförderung und einen besseren Lymphfluss.

 

Obwohl nur oberflächlich appliziert, kann es auch tieferliegende Strukturen positiv beeinflussen.

 

Seine Wirkung erstreckt sich sogar über die Behandlung hinaus, da es in der Regel noch einige Tage auf dem Pferd verbleibt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.